Die Präferenzen der Arbeitnehmer haben sich in den letzten zwei Jahren deutlich verschoben. Obwohl sich die Arbeitnehmer Mitte 2020 eine vollständige Fernarbeit-Flexibilität wünschten, fühlen sich heute nur 37 % der Arbeitnehmer zu Hause produktiver als im Büro (im Gegensatz zu 48 % im letzten Jahr). Und obwohl 88 % ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen wollen, möchte ein Drittel überhaupt nicht von zu Hause arbeiten.
Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass das Engagement der Mitarbeiter nachlässt und die Angst vor der Zukunft zunimmt, wenn mehr als zwei Tage pro Woche von zu Hause gearbeitet wird. Der ideale Ort? 3 Tage pro Woche im Büro. Die Arbeitnehmer fordern heute gesunde Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben hat bei den Prioritäten der Arbeitnehmer sogar ein üppiges Gehalt überholt. Diese Statistiken helfen bei der Beantwortung der Millionen-Dollar-Frage: Welche Rolle spielt das Büro in einer hybriden Arbeitswelt?
SCHLUSSFOLGERUNGEN: DIE ROLLE DES BÜROS IN EINER HYBRIDEN ARBEITSWELT
- Effektiver Arbeitsplatz für diejenigen, die nicht gut von zu Hause arbeiten können
- Sicherer Raum – eine Konstante in einer unsicheren Welt
- Physische Trennlinie zwischen „Arbeit“ und „Leben“
- Perfekte Geräuschkulisse, von Bürobereich zu Bürobereich
- Oase für Geselligkeit und Zusammenarbeit
- Annehmlichkeit
- Petrischale; wo Unternehmenskultur „stattfindet“
- Ein flexibles Gut, das sich anpasst und ein Team widerstandsfähig macht
- 1 Ein effektiver Arbeitsplatz. Das Büro ist ein Zufluchtsort für diejenigen, die eine unvollkommene Arbeitsumgebung zu Hause haben oder einfach nicht gut von zu Hause arbeiten können.
- 2 Ein sicherer Raum. Eine Konstante in einer unsicheren Welt. Das Büro schützt Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden.
- 3 Eine physische Trennung zwischen „Arbeit“ und „Leben“. Das Büro trägt zur Erhaltung gesunder Arbeitsmuster bei.
- 4 Eine perfekte Geräuschkulisse, von Bereich zu Bereich, von Bürobox zu Schallschutzkabine.
- 5 Eine Oase für Geselligkeit und Zusammenarbeit
- 6 Annehmlichkeit. Eine Vielzahl von Räumen für eine Vielzahl von Bedürfnissen.
- 7 Eine Petrischale. Wo Kultur stattfindet.
- 8 Das Büro ist ein Sachwert. Mobile Büroboxen und -kabinen sind flexibel, passen sich an Veränderungen an und machen ein Team widerstandsfähig.
- 9 Bürotelefonkabinen Hush häufig gestellte Fragen
Ein effektiver Arbeitsplatz. Das Büro ist ein Zufluchtsort für diejenigen, die eine unvollkommene Arbeitsumgebung zu Hause haben oder einfach nicht gut von zu Hause arbeiten können.
Für diejenigen, die sich zu Hause nur schwer konzentrieren können, ist das Büro ein wichtiger Zufluchtsort. Der Trick ist intelligentes Design. Offene Bereiche sollten gegen sichere, geschlossene Arbeits- und Besprechungsräume abgewogen werden, wie Telefonkabinen und Videokonferenzboxen. Autonomie ist die Idee – den Mitarbeitern die vollständige Kontrolle darüber zu übertragen, wie sie arbeiten, bis hin zur Lichteinstellung und Schreibtischhöhe ihres Arbeitsplatzes
– sagt Mateusz Barczyk, Senior Brand Manager, Hushoffice

Die Grenzen zwischen „Arbeit“ und „Leben“ verschwimmen durch Ablenkungen im Haus. Mangel an persönlicher Zusammenarbeit. Ein ungesundes Maß an Einsamkeit. Der körperliche Tribut, der durch behelfsmäßige Arbeitsweisen (auf der Couch oder über den Esstisch gebeugt) entsteht. Ganz gleich, wie man es dreht und wendet, Vollzeitarbeit von zu Hause ist eine unvollkommene Lösung, selbst für diejenigen, die das öfter genießen als andere.
