Skip to content
Hushoffice

Neue Daten, neue Anforderungen: das Büro neu denken

  • Gestellt am: 10 Juli 2025
  • Von: Hushoffice Team

Können in der heutigen Arbeitswelt Stille und Klang, Struktur und Weichheit, Zusammenarbeit und Ruhe nebeneinander bestehen? Den Untersuchungen zufolge müssen sie das, um die Beschäftigten zufrieden zu stellen.

Neue Daten, neue Anforderungen: das Büro neu denken

Inhaltsübersicht

Das Büro neu denken – tl;dr

HushFree Konzept Katalog

Ist Ihr Büro auf der Höhe der Zeit?

Das Büro von heute ist kein Ort, sondern eine Idee. Es ist eine wirbelnde Konstellation von Aufgaben, Menschen und Orten, die nicht durch Wände, sondern durch ein Ziel zusammengehalten wird. Und wie jede lebendige Idee muss sie sich ständig weiterentwickeln.

Die Generation Z und die jungen Millennials bringen einen neuen Rhythmus in die Arbeit

Ständige Verbindung. Tiefe Werte. Fließende Grenzen zwischen Arbeit und Leben. Jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen nach Arbeitsplätzen, die auf persönliches Wachstum und kollektive Verantwortung ausgerichtet sind und nicht nur auf vierteljährliche Ziele. Sie sind führend bei der Wahl des Arbeitsortes und der Arbeitsweise sowie bei der Flexibilität.

Die neuen Generationen fragen nicht nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – sie gestalten sie.

Sie sind mit den Möglichkeiten aufgewachsen, die Grenzen zwischen Arbeit und Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu verwischen. Der Arbeitsplatz muss sich also seinen Platz in ihrem Konzept erst noch verdienen.

Akustik Meetingbox hushFree.M für 4 Personen

Die neue Generation von Angestellten erwartet ein Umfeld, das Autonomie fördert, und nicht eines, das Routinen diktiert. Aus diesem Grund finden Räume wie die Kabinen von Hushoffice bei ihnen Anklang. Kabinen bieten Kontrolle in einer Welt des ständigen Lärms. Sie gewähren Privatsphäre in einer Kultur der Offenheit. Und sie sorgen für Ruhe inmitten der Stimulation. Vor allem für die Generation Z und die Millennials sind sie ein Ort der Konzentration, der das Bedürfnis nach Selbstregulierung respektiert. Aber ihre Genialität ist sicher nicht generationenabhängig – Büroboxen und Arbeitskabinen eignen sich für alle, die Ablenkungen ausblenden müssen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren

– sagt Marcin Ścigała, Senior Marketing Specialist, Hushoffice.

Lesen Sie mehr: Was wünschen sich verschiedene Generationen vom Büro?

Neue Beschäftigungsmodelle bedeuten neuen Raumbedarf.

Im Jahr 2024 erreichte das Engagement der Angestellten in den USA einen 10-Jahres-Tiefstand: Nur 31 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich engagiert. Dieser Rückgang entspricht etwa 3,2 Millionen Personen und ist bei den jüngeren Angestellten unter 35 Jahren besonders ausgeprägt. Es ist unbestreitbar, dass die Neugestaltung des Arbeitsplatzes wichtiger denn je ist.

Hybridarbeit und das „Workation“-Modell…

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermischen Arbeit und Reisen in „Workations“ und halten Sitzungen in Waldhütten oder Strandcafés ab. Der Schlüssel liegt nicht nur in der Ortsunabhängigkeit, sondern auch in der geistigen Autonomie. Daher müssen Büros jetzt mit allen anderen Orten konkurrieren.

Freiberufliche Tätigkeiten und Gig Economy…

Die Gig-Economy entwickelt sich zu einer zentralen Arterie für die Art und Weise, wie Dinge erledigt werden. Freiberuflerinnen, Berater und Kleinstunternehmerinnen sehnen sich nach Arbeitsplätzen, die flexibel sind und gleichzeitig die Unabhängigkeit respektieren.

Akustikkabine hushfree.s.hybrid – für längere Videokonferenzen, Meetings und Online-Präsentationen

Bei der hybriden Arbeit bestimmt die Flexibilität den Markt.

Über 83 % der Unternehmen, die ihre Büroräume seit 2020 modernisiert haben, berichten von einer höheren Zufriedenheit mit hybrider Arbeit. Dies zeigt, dass eine durchdachte räumliche Neugestaltung sozusagen die Eintrittskarte für erfolgreiches hybrides Arbeiten ist.

Hybride Technologien für eine hybride Arbeitswelt.

Asynchrone Kommunikation, Cloud-Plattformen und Software für die Zusammenarbeit sind heute das Gerüst der täglichen Arbeit. Büros, die mit intelligenten Technologien ausgestattet sind, sind am besten vorbereitet, wobei Unternehmen, die in mobilitätsfördernde Technologien und Arbeitsumgebungen investieren, mehr Erfolg in der hybriden Welt haben.

Akustik-Bürokabine hushFree.L

Planung von Büroräumen in der Ära des hybriden Arbeitens.

Die besten Arbeitsplätze geben den Angestellten mehr Wahlmöglichkeiten bei der Gestaltung ihrer Arbeit. Sie sorgen auch für eine Mischung von Einstellungen, die auf verschiedene Arten von Aufgaben zugeschnitten sind, von fokussierter Arbeit in einer Ein-Personen-Kabine wie hushFree.S bis hin zur Zusammenarbeit in der geräumigen Kabine hushFree.L. Auch sensorischer Komfort und Technologie spielen eine große Rolle.

Feste Schreibtische oder Hot Desking?

Das Büro von heute ist wie eine Choreographie der Bewegung – Angestellte wählen den gewünschten Raum je nach Bedarf für kurze Momente der Konzentration oder für Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen. Hot Desking kann funktionieren, wenn es mit klaren Systemen kombiniert wird.

Wie wirken sich offene Räume und Coworking-Zonen auf die Arbeit aus?

Wenn jedes Gespräch öffentlich wird und jedes Geräusch eine Ablenkung darstellt, leidet die Produktivität im Großraumbüro. Um diese sozialen Zonen produktiv zu gestalten, werden akustische Lösungen wie die Kabinen von Hushoffice benötigt, die als Inseln der Privatsphäre und Oasen der Ruhe fungieren.

HushFree.XS ist eine kleine Buero-Anrufkabine

Räume für Zusammenarbeit und Teamintegration sind wichtig.

Je verteilter die Teams sind, desto wichtiger werden persönliche Momente. In Ihrem Büro sollte dafür gesorgt sein, dass diese Momente den Beschäftigten in Erinnerung bleiben. Für diesen Zweck sind Bereiche für Kreativität, Feiern und Zusammenhalt essentiell. Informelle Lounges, Whiteboard-Ecken und modulare, rollstuhlgerechte Arbeitskabinen können das Miteinander fördern.

Wie kann Technologie im Büro den Wandel vorantreiben?

Nahezu 70 % der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Meinung, dass der Zugang zur passenden Technologie ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie ihre Produktivität erheblich verbessert. Mit der Einführung intelligenter Technologien in Büros eröffnen sich neue Möglichkeiten für Flexibilität und Vernetzung.

Kommunikation und Zusammenarbeit sind zur Hälfte digital.

In einem optimal eingerichteten digitalen Büro sind die richtigen Tools essentielle Elemente der Einrichtung.  Dazu gehören intelligente Bildschirme in den Kabinen, schallisolierte Zonen für Anrufe, integrierte Planungssysteme für die Buchung von Räumen oder Arbeitsboxen. In einer technikbegeisterten Welt sollte jeder Quadratmeter Fläche so intelligent wie die Cloud, aber zugleich auch möglichst einfach sein.

KI ist die neue Arbeitskollegin – leise, schnell und immer leistungsfähiger.

Von der Planung von Meetings bis hin zur Analyse von Workflow-Trends – KI-Systeme verändern die Art und Weise, wie wir planen und arbeiten. Das Büro der Zukunft wird nicht nur menschliche Gespräche beherbergen, sondern auch Erkenntnisse aus seinen Algorithmen „einflüstern“.

Stille in einem Großraumbüro: Ein technisches Wunder?

Nicht mit den Kabinen von Hushoffice, die sorgfältig als perfekte, unantastbare Umgebungen der akustischen Ruhe konzipiert wurden. Die Büroboxen und Arbeitskabinen bringen Stille und Aufmerksamkeit auf eine würdevolle Art und Weise zurück.

HushFree.Access.L Akustik-Meetingbox

Das künftige Büro ist ein Raum, der unterschiedliche Bedürfnisse unterstützt.

Die besten Büros passen sich den wechselnden Energieniveaus, den unterschiedlichen Köpfen und der sich ändernden Teamdynamik an. Wenn ein Raum Wahlmöglichkeiten bietet – eine ruhige Teamkabine zum kurzen Abschalten, eine private Lounge für aufmunternde Gespräche, einen Schreibtisch, der genau richtig ist –, wird er zu einem persönlichen Bereich.

Das Büro ist nicht mehr der Standard, sondern das Ziel.

Und weil die Menschen nicht mehr nur aus Pflichtbewusstsein dort verweilen, muss das Büro ihnen etwas bieten, was sie sonst nirgendwo bekommen. Der Fokus beim Design muss daher auf menschlichen Bedürfnissen liegen.

Was macht einen Büroraum menschlich? Eine Anordnung in Zonen, die unterschiedliche Arbeitsstile berücksichtigen. Solo, sozial, strategisch, ad hoc, und so weiter. Sensorischer Komfort ist hier die Grundlage. Funktionen wie die einstellbare Beleuchtung, mit der Sie die Stimmung an die jeweilige Aufgabe anpassen können. Oder eine einstellbare Luftzirkulation, die mit dem Raum atmet und ihm das richtige Gefühl verleiht. Oder Zugang zu akustischer Abgeschiedenheit in 4-Personen-Teambesprechungskabinen wie hushFree.M. Dies sind die Details, die Vertrauen in einen Raum schaffen und die es Ihnen letztendlich ermöglichen, das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuschöpfen

– sagt Marcin Ścigała, Senior Marketing Specialist, Hushoffice.

Wenn es richtig eingerichtet ist, wird das Büro zum Herzstück der hybriden Arbeit.

Es wird zu einem Ort, an dem fragmentierte digitale Bemühungen zusammenkommen und die Kultur gelebt und verkörpert wird. In einem optimal eingerichteten Büro kommen die menschlichsten Aspekte der Arbeit wie das Einfühlungsvermögen und der Sinn für Innovation voll zur Geltung, was sich belebend auf die Belegschaft auswirkt.

Systeme wie der hushAssistant bieten echte Unterstützung, wenn es um Komfort und Leichtigkeit geht.

Der hushAssistant ist ein intuitives System, das in den Akustikkabinen hushFree eingebaut ist und mit dem Sie Beleuchtung und Belüftung mit einer einzigen Berührung einstellen können. Anstatt durch komplexe Schnittstellen zu navigieren, können Sie schnell Ihre bevorzugte Helligkeit und den Luftstrom einstellen, um einen persönlichen, komfortablen Arbeitsbereich zu schaffen. Es ist eine einfache, taktile Lösung, die Ihnen die Kontrolle über die Umgebung direkt in die Hand gibt.

In einer Welt, in der Technologie mehr überfordern kann als sie unterstützt, bietet der hushAssistant einfache Unterstützung. Über die übersichtliche Benutzeroberfläche können Sie Ihre Umgebung per Berührung steuern und haben Zugriff auf eine Reihe grundlegender Funktionen wie einen Countdown-Timer und eine Kaffeepausen-Erinnerung. Sie müssen weder etwas Neues lernen noch sich durch digitale Menüs wühlen. Diese Lösung funktioniert einfach, reduziert die Entscheidungsmüdigkeit und lässt Sie mit Leichtigkeit in Ihre Aufgabe oder Ihre Gedanken eintauchen. Ihre Magie liegt darin begründet, dass Ihre sensorische Umgebung immer den gegenwärtigen Moment wiederspiegelt. Indem der hushAssistant für eine kinderleichte Anpassung dieser Umgebung sorgt, ohne hohe Ansprüche zu stellen, bietet er einen Ausweg aus dem Durcheinander und bringt Sie zurück ins Jetzt

– sagt Marcin Ścigała, Senior Marketing Specialist, Hushoffice.

Telefonkabine hushFree.L als Besprechungsraum

Lesen Sie mehr über die Funktionen des hushAssistant: Hier kommt der hushAssistant für die Bürokabinen hushFree.

Sensorische Ruhe und Kontrolle sind eine enorme Unterstützung für das geistige Wohlbefinden.

Da wir sensorische Lebewesen sind, ist die Angleichung der sensorischen Umgebung – z. B. durch eine sanftere Beleuchtung und eine ruhigere Akustik – eine der besten Voraussetzungen für das emotionale Wohlbefinden.

Die richtigen akustischen Bedingungen sind unabdingbar.

Lärmbelästigung ist ein verstecktes Gift in Großraumbüros. Sie stumpft die Wahrnehmung ab, treibt das Cortisol in die Höhe und lässt die Konzentration entgleisen.

Eine sensibilisierte Bürogestaltung ist der Weg zu einem integrativen Büroraum.

Und da der Ton eine der tiefgreifendsten Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung und unseren geistigen Zustand hat, ist die Beherrschung des Lärms im Büro oft der erste Schritt für jedes Team, das einen ausgeglicheneren und für alle zugänglichen Arbeitsplatz schaffen will.

HushFree.M 4-Personen Bürokabine für Podcasts

Wir sind in erster Linie Sinneswesen und in zweiter Linie denkende Wesen. Noch bevor ein Gedanke entsteht, reagiert unser Nervensystem bereits auf die Welt um uns herum. Es registriert die Helligkeit, filtert Geräusche und passt sich der Temperatur an. Eine sensibilisierte Bürogestaltung ist also kein nettes Extra, sondern schlicht eine Grundlage. Wenn ein Raum ruhiger, stiller und visuell sanfter ist, spricht er direkt den Körper an, umgeht das mentale Durcheinander und bietet sofortige Erleichterung. Deshalb ist die optimale Raumgestaltung so universell wirksam – sie unterstützt alle Angestellten jeden Alters und Neurotyps, indem sie die Umgebung zu ihrem Verbündeten macht. Wir bei Hushoffice sind daher der Meinung, dass die Optimierung der Sinneswahrnehmungen im Büro von entscheidender Bedeutung ist, um es zu einem begehrten und produktiven Ort zu machen

– sagt Marcin Ścigała, Senior Marketing Specialist, Hushoffice.

Das Büro neu denken – Zusammenfassung

Das Büro neu denken – häufig gestellte Fragen

Wie können Büroräume so gestaltet werden, dass sie den unterschiedlichen Arbeitsstilen und Bedürfnissen gerecht werden?

Ein inklusives Bürodesign bietet eine Vielzahl von Räumen, die sicherstellen, dass jede Person eine Umgebung findet, die ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht.

Warum ist eine sensibilisierte Bürogestaltung wichtig für die psychische Gesundheit?

Unser Gehirn reagiert unmittelbar auf Sinneseindrücke wie Licht, Geräusche und Luftqualität. All diese Einflüsse wirken sich fast sofort auf das Stressniveau und die kognitiven Funktionen aus. Ein auf diverse Sinne ausgerichtetes Design funktioniert, weil es ein Gleichgewicht dieser Elemente herstellt. Durch regulierbare Beleuchtung, beruhigende Akustik und gute Belüftung wird eine Umgebung geschaffen, die das Nervensystem beruhigt.

Woher weiß ich, ob die Einrichtung meines Büro veraltet ist?

Wenn sich Ihr Büro wie ein statischer Einheitsraum mit festen Schreibtischen, schlechter Akustik und wenig Flexibilität anfühlt, ist es möglicherweise nicht mehr zeitgemäß. Zu den Anzeichen gehören ständige Lärmbelästigung, fehlende private Bereiche für konzentriertes Arbeiten oder Anrufe, eingeschränkte Technologieintegration und Räume, die hybride oder flexible Arbeitsformen nicht unterstützen.

Zurück
Vorheriger Eintrag Nächster Eintrag