Bürokabinen und Arbeitsboxen für jeden Neurotyp und jede Form der Konzentration
Konzentration kann viele Formen annehmen. Und jeder Neurotyp fühlt sich in einer anderen Umgebung besser – manche lieben die Stille, andere die Energie. Dies ist eine zusätzliche Herausforderung bei der Büroplanung. Aber eine geschickte Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen kann für ein ausgewogenes Bild sorgen.
Mehr Infos
Wo kann man Bürokabinen und Arbeitsboxen platzieren, um die Freiflächen Ihres Büros optimal zu nutzen?
Offene Räume im Büro können bisweilen chaotisch werden. Zu laut für Konzentration. Zu offen für Privatsphäre. Zu homogen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier kommen die Kabinen von Hushoffice ins Spiel: flexible, hochleistungsfähige Mikroräume, die Struktur und Ausgewogenheit in gemeinsam genutzte Bereiche bringen, ohne deren Geist der Zusammenarbeit zu beeinträchtigen.
Mehr Infos
Kabinen von Hushoffice: Eine zertifizierte Autismus-Ressource von IBCCES!
Hushoffice-Akustikkabinen erfüllen die Anforderungen der Certified Autism Resource (CAR), ausgestellt vom International Board of Credentialing and Continuing Education Standards (IBCCES).
Mehr Infos
Büroboxen für die Aufnahme und Bearbeitung von Podcasts? Aber natürlich!
Die Büroboxen hushFree bieten sich als perfekte Orte zur Aufnahme, Postproduktion und Bearbeitung der Podcasts an.
Mehr Infos
Die große Rolle der Geräuschkulisse in der Büroergonomie
Gute Ergonomie bedeutet eine harmonische Abstimmung zwischen den Angestellten und ihrem Arbeitsplatz. Das Kernstück dieses Puzzles? Klang.
Mehr Infos
Verbessern Sie die Akustik im Büro mit Arbeitsboxen der Klasse A nach ISO 23351
Bürokabinen und Arbeitsboxen der Klasse A garantieren die Privatsphäre der sprechenden Personen, das ist sicher.
Mehr Infos
Lärm reduzieren. Eine gute Büroakustik trägt dazu bei, dass sich alle besser fühlen.
Der Klang wirkt, im positiven wie im negativen Sinne, wie Ebbe und Flut an jedem Arbeitsplatz. Er beeinflusst die Stimmung und das Denkvermögen jedes Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin.
Mehr Infos
Ein solider Ansatz für die Akustik in Ihrem Büro
Lärmbelästigung ist die häufigste Beschwerde in vielen Büros. Und es kann 20 Minuten dauern, bis man sich wieder auf eine Aufgabe konzentrieren kann, wenn man einmal abgelenkt war. Hinzu kommt, dass der Arbeitnehmer von heute alle halbe Stunde eine Ablenkung erfährt. Und 42 % von ihnen können sogar wütend werden, wenn ihre Kollegen zu laut sind.Więcej
Mehr Infos
Lärm: Der stille Produktivitätskiller am Arbeitsplatz
Welche Rolle spielt Lärm im Büro bei Stress am Arbeitsplatz? Wie wirkt sich Stress langfristig auf die Produktivität von Arbeitnehmern aus? Welche einfachen und erschwinglichen Maßnahmen können Unternehmen heute ergreifen, um ihr Büro leiser zu machen? Dieser kurze Blogeintrag erläutert alles. Lärm am Arbeitsplatzt – tl;dr Stress führt unweigerlich dazu, dass die Leistung der MitarbeiterWięcej
Mehr Infos