Skip to content
Hushoffice

Bürokabinen und Arbeitsboxen für jeden Neurotyp und jede Form der Konzentration

  • Gestellt am: 26 September 2025
  • Von: Hushoffice Team

Konzentration kann viele Formen annehmen. Und jeder Neurotyp fühlt sich in einer anderen Umgebung besser – manche lieben die Stille, andere die Energie. Dies ist eine zusätzliche Herausforderung bei der Büroplanung. Aber eine geschickte Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen kann für ein ausgewogenes Bild sorgen.

Bürokabinen und Arbeitsboxen für jeden Neurotyp und jede Form der Konzentration

Möchten Sie einen detaillierten Leitfaden? Werfen Sie einen Blick auf den hushGuide, unser Handbuch zur Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen für eine klare Raumplanung mit optimaler Akustik.

tl;dr

  • Grundlagen der Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen Platzieren Sie Bürokabinen und Arbeitsboxen entlang von Übergängen, zentralen Wegen, in der Nähe von Ressourcen und Projektknotenpunkten sowie als akustische Puffer oder Ruheräume, um flexible, zugängliche Teilbereiche zu schaffen, die sich auf natürliche Weise in den „Flow“ des Büros einfügen.
  • Die Aufstellung von Ein-Personen-Telefonkabinen wie hushFree.XS zur Erleichterung von Anrufen. Stellen Sie Ihre Telefonkabinen entlang der Verkehrswege, in der Nähe von Teams mit Kundenkontakt oder in Bereichen mit hohem Gesprächsaufkommen auf, damit Anrufe bequem angenommen und möglichst störungsfrei geführt werden können. So müssen die Angestellten keine weiten Wege zurücklegen, um mehr Privatsphäre zu haben.
  • Platzierung von Videoanrufkabinen Richten Sie Ihre Videokabinen zentral in „virtuellen Besprechungsreihen“, in der Nähe von Abteilungsknotenpunkten oder neben Hot Desks ein, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit ein Videogespräch führen können.
  • Einrichten von 2-Personen-Kabinen wie hushFree.XM für optimale Synergie. Platzieren Sie Ihre Duo-Kabinen zwischen den Teams, in der Nähe von Mentorinnen und Mentoren oder neben den Projekttafeln, um effektive Paararbeit und teamübergreifende Abstimmung zu ermöglichen.
  • Teamwork-Kabinen für mehrere Personen Platzieren Sie Teamkabinen in der Nähe aktiver Projektbereiche, an den Rändern von Gemeinschaftsarbeitsplätzen oder in ruhigen Ecken, um konzentrierte Gruppenarbeit ohne Störungen zu ermöglichen. Dadurch erhalten die Teams einen festen, vertrauten Ort innerhalb der Bürolandschaft.
  • Einzelarbeitskabinen wie hushFree.S. Stellen Sie Einzelarbeitsplätze in Ecken oder in der Nähe von projektbezogenen Räumen auf, kombinieren Sie sie mit Teamarbeitsplätzen, verteilen Sie sie gleichmäßig im Büro oder stellen Sie sie in der Nähe von sensorischen Hinweisen und Orientierungspunkten auf, um neurodiverse Bedürfnisse zu unterstützen.

Inhaltsübersicht

Allgemeine Grundlagen der Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen: 7 Strategien für jede Büroeinrichtung

Es gibt einige Grundregeln für die Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen, die jedes Büro übersichtlicher und produktiver machen können.

1.    In aktivitätsbasierten Raumeinrichtungen platzieren Sie die Bürokabinen und Arbeitsboxen entlang der Übergänge.

Die Unterbringung zwischen Zusammenarbeit und Ruhe macht es den Angestellten leicht, die Konzentration auf etwas anderes zu lenken, ohne die Verbindung völlig zu unterbrechen.

2.    Bereiten Sie entlang des Hauptweges im Büro einen Raum vor, in dem die Angestellten ihre Konzentration aufrechterhalten können.

Akustikkabinen wie die von Hushoffice, die entlang zentraler Gänge angeordnet sind, ermöglichen es den Beschäftigten, genau die Aufmerksamkeit zu erlangen, die sie brauchen, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen.

3.    Platzieren Sie Bürokabinen und Arbeitsboxen in der Nähe gemeinsam genutzter Ressourcen, um die optimalen Bedinungen für hybrides Arbeiten zu schaffen.

Die Nähe zu Hilfsmitteln wie Whiteboards oder Lounges minimiert die Zeitverschwendung und den mentalen Aufwand.

4.    Um die Arbeit unter hohem Druck in Grenzen zu halten und Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Bürokabinen und Arbeitsboxen in der Nähe von Projektknotenpunkten aufgestellt werden.

In der Nähe aktiver Projektteams bieten sie sofortigen Zugang zur Konzentration, ohne dass die Angestellten den Kontakt zum Geschehen verlieren. Auf diese Weise wird zeitkritische Arbeit reibungslos und ohne Ablenkungen fortgesetzt.

5.    Um den Teilnehmenden Raum für die Vorbereitung oder die Möglichkeit zu geben, neue Energie zu tanken, sollten Sie die Kabinen mit stark frequentierten Bereichen für die Zusammenarbeit kombinieren.

Wenn sie kurz vor oder nach Besprechungsräumen oder Arbeitsgruppen platziert werden, können die Angestellten ihre Gedanken vor anregenden Gruppensitzungen sammeln (oder Ideen nach diesen verarbeiten).

6.    Bürokabinen und Arbeitsboxen als akustische Puffer in der Nähe von Lärmquellen

Wenn man sie neben Küchen oder belebten Fluren platziert, dienen diese Lösungen als Schallschutz und bieten gleichzeitig Zuflucht vor dem Bürotrubel.

7.    Um mehrschichtige Konzentrationsmöglichkeiten zu schaffen, sollten Sie die Bürokabinen und Arbeitsboxen in ruhigeren Bürobereichen unterbringen.

Durch die Einbettung dieser Lösungen in bibliotheksähnliche Bereiche werden ruhige Ebenen geschaffen – der äußere Raum für ablenkungsarmes Arbeiten, die Kabine für völliges Eintauchen in eine Aufgabe.

Platzierungsstrategien für Telefonkabinen wie hushFree.XS

Anrufe sind ein festes Element des Bürolebens. Wenn ihre Modalitäten nicht richtig geplant sind, wird dadurch die ganze Etage abgelenkt und alle Angestellten bei ihrer Arbeit unterbrochen.

Für einen schnellen Zugriff können Sie Telefonkabinen wie hushFree.XS entlanglange Hauptverkehrswege.

Die Positionierung von Telefonkabinen in aktiven Fluren macht sie zur optimalen Option für Anrufe. Dadurch werden Störungen reduziert und eine ruhigere Arbeitsumgebung geschaffen. Außerdem wird so sichergestellt, dass die Kabinen immer in Sichtweite sind, wenn das Telefon unerwartet klingelt.

Um die Reaktionszeiten zu verkürzen, sollten Sie die Telefonkabinen in der Nähe der kundenorientierten Bereiche aufstellen.

Durch die Aufstellung von Telefonkabinen in der Nähe des Vertriebs oder des Kundensupports können die Teams die Zeit, die sie auf dem Weg zu und von Anrufen verlieren, auf ein Minimum reduzieren. Außerdem wird dadurch die Flexibilität bei Gesprächen mit mehreren Gesprächspartnern erhöht.

Um Engpässe zu vermeiden, sollten Sie Ihre Telefonkabinen in Zonen mit hohem Anrufaufkommen gruppieren und sich für Modelle entscheiden, die die Privatsphäre schützen.

In Büros, in denen viele Anrufe getätigt werden, kann die Gruppierung mehrerer Telefonkabinen in der Nähe von Teams mit hohem Anrufaufkommen Warteschlangen verhindern. Auf diese Weise können mehrere Gespräche gleichzeitig geführt werden, ohne dass der allgemeine Bürobetrieb gestört wird.

Wie wäre es mit einer Telefonkabine mit Steh-Sitz-Schreibtisch für ergonomische Freiheit? Sehen Sie sich hushFree.S an.

Wo sollten Videokabinen platziert werden, um maximalen Nutzen aus dieser Lösung zu schlagen? Sehen wir uns das genauer an.

Eine videofähige Kabine wie hushFree.S.Hybrid funktioniert am besten in der Nähe von Teamräumen oder flexiblen Sitzgelegenheiten. Hier hat man schnellen Zugang zu ruhigen, professionellen Räumen für hybride Meetings. Die Zusammenlegung einiger Kabinen kann außerdem Konflikte vermeiden.

Entlang eines zentralen Korridors angeordnete Videokabinen bilden eine virtuelle Sitzungsreihe.

Finden in Ihrem Büro häufig hybride Besprechungen statt? Eine spezielle Reihe von Videokabinen in der Mitte des Grundrisses ermöglicht es mehreren Teams, gleichzeitig Remote-Sitzungen abzuhalten, ohne dass sie um Platz oder Ton konkurrieren müssen.

Zentral platzierte Videokabinen halten die Verbindung zwischen den Teams aufrecht.

Durch die Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen in der Nähe bestimmter Teams wird sichergestellt, dass jede Einheit über einen nahegelegenen, zuverlässigen Raum für Gespräche mit der Kundschaft oder verteilten Kollegen und Kolleginnen verfügt. Dadurch wird die Zeit, die beim Wechsel zwischen den Räumen verloren geht, reduziert.

Zusätzlich zu den Hot Desks unterstützen Büroboxen wie hushFree.S.Hybrid die hybride Ad-hoc-Arbeit.

Im Hybridmodus arbeitende Personen kommen und gehen. Die Aufstellung von Videokabinen in der Nähe von flexiblen Sitzgelegenheiten ermöglicht den unmittelbaren Zugang zu einer professionellen Kulisse und einem klaren Ton.

Duo-Kabinen wie hushFree.XM Optimale Platzierung für effiziente Nutzung

Bei der erfolgreichen Platzierung Ihrer Zwei-Personen-Kabinen geht es darum, einen privaten Knotenpunkt zu schaffen. So können Duos sich ohne Verzögerung treffen und ungestört zusammenarbeiten.

„Paararbeit wirkt in Organisationen wie eine Art Dynamo. Viele der raffiniertesten Lösungen und klügsten Ideen entstehen, wenn zwei Köpfe zusammenarbeiten. Aber Paare brauchen Räume, die auf sie zugeschnitten sind. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um reizarme, ruhige Räume, die in der Nähe liegen und zugänglich sind, so dass keine Energie für den „Kampf mit der Umgebung“ verschwendet wird. Eine Duo-Kabine für zwei Personen wie hushFree.XM ist dieser perfekte Raum, mit akustischer Sprachisolierung der Klasse A und einer Sitzanordnung von Angesicht zu Angesicht. Dank seiner einfachen Mobilität kann sie neu positioniert werden, um einen perfekten Zugang zu gewährleisten, wenn das Büro neu gestaltet wird“, sagt Maciej Zabielski, Marketing Manager, Hushoffice

Zur Optimierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit können Sie Zwei-Personen-Kabinen zwischen Teams platzieren.

Durch das Aufstellen einer Kabine an der Grenze zwischen zwei Teams wird ein neutraler Raum geschaffen. Die Raumeinrichtung fühlt sich natürlicher an. Und das alles, ohne einen offiziellen Raum buchen zu müssen.

Für gezieltes Coaching können Sie Duo-Kabinen wie hushFree.XM in der Nähe der Schreibtische von Mentoren und Mentorinnen aufstellen.

Die Positionierung von Zwei-Personen-Kabinen in der Nähe der Schreibtische der Teamleitung macht sie zu Mikro-Coaching-Räumen. Sie ermöglichen nämlich eine diskrete und aufmerksame Betreuung, ohne dass ein Konferenzraum belegt werden muss.

Um die kinetische Zusammenarbeit zu unterstützen, stellen Sie Ihre Duo-Kabinen neben Projekttafeln oder Prototypen auf.

Wenn Zwei-Personen-Kabinen in der Nähe von Whiteboards oder physischen Prototypen aufgestellt werden, können die Duos zwischen praktischer Zusammenarbeit und privater Planung wechseln, ohne den visuellen Faden der Arbeit zu verlieren.

Wo sollten die Kabinen für die Teamarbeit mit mehreren Personen im Büro aufgestellt werden?

Lassen Sie sich von den folgenden Ideen zum Nachdenken über die Platzierung anregen.

Stellen Sie 4-Personen-Kabinen wie hushFree.M in der Nähe von Projekttischen auf, um einen zusätzlichen Raum für Gespräche im engeren Kreis zu ermöglichen.

Neben den aktiven Projektbereichen bieten die Pods den Angestellten die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und zu planen, ohne den Kontext zu verlieren.

Um eine vernetzte Arbeitsweise zu unterstützen, sollten Sie Teamkabinen an den Rändern der belebteren Bereiche anordnen.

Die Gruppierung von Teamkabinen an einem solchen Ort sorgt dafür, dass die Gruppen nahe am Geschehen sind, ohne von ihm „verschluckt“ zu werden.

Akustik Meetingbox hushFree.M fürs Büro
HushFree.M ist wie ein Mini-Hub, ein Knotenpunkt im breiteren Büronetzwerk.

Um Ruhe in das Chaos zu bringen, sollten Sie die Teamkabinen an den ruhigen Enden der Bürofläche anordnen.

Das Aufstellen großer Teamkabinen in ruhigeren Ecken des Büros kann gute Gespräche fördern. Der „Verlagerungseffekt“ kann den Teams helfen, vollständig in den Strategiemodus zu wechseln.

Die Wahl des richtigen Platzes im Büro für die Einzelarbeitskabinen

Eine Kabine wie hushFree.S ist der Inbegriff einer Arbeitsbox. Er bietet eine regelbare Beleuchtung und Belüftung. Die komfortablen Möbel und der höhenverstellbare Schreibtisch sorgen für eine gemütliche Einrichtung. Seine Platzierung im Büro macht den Unterschied aus.

Wenn sie in Ecken aufgestellt werden, bieten Solo-Kabinen wie hushFree.S ultimative Abgeschiedenheit.

Ecken und ungünstige Winkel werden oft zu Stauraum oder bleiben ungenutzt. Die Umwandlung in Kabinen, die die Privatsphäre schützen, schafft neue, begehrte Orte der Begegnung. Man kann sich abgeschirmt und psychologisch sicher vor Ablenkung fühlen.

In der Nähe von Projekträumen aufgestellte 1-Personen-Kabinen ermöglichen eine schnelle Solo-Synthese.

Durch das Aufstellen von Kabinen neben den Räumen für die Zusammenarbeit können die Teammitglieder kurz innehalten und ihre Ideen verfeinern, ohne den Projektraum ganz zu verlassen.

Neben den Abteilungsknotenpunkten ermöglichen Arbeitskabinen rollenspezifische Schwerpunktsitzungen mit Schutz der Privatsphäre.

Durch eine solche Anordnung der Kabinen wird sichergestellt, dass die Personen, die sich am ehesten konzentrieren müssen, sofort Zugang zu ihnen haben.

Raumplanung mit Akustikkabinen und Büroboxen für einen neuroinklusiven Arbeitsplatz

Bei der Planung, wo Akustikkabinen und Büroboxen im Büro aufgestellt werden sollen, geht es nicht nur um Inklusion, sondern auch um die Berücksichtigung neurodiverser Bedürfnisse. Es ist sozusagen eine Blaupause für eine bessere Konzentration für alle. Neuroatypische Angestellte nehmen die Umgebung nämlich in der Regel intensiver wahr. Ihre Reaktion zeigt Bereiche auf, in denen Klang, Licht oder visueller Fluss die Aufmerksamkeit entweder unterstützen oder stören. Indem Sie Ihre Pods und Kabinen in einer Weise aufstellen, die neurodiverse Rückmeldungen berücksichtigt, schaffen Sie einen räumlichen Rhythmus, von dem alle Beschäftigten profitieren können“, sagt Maciej Zabielski, Marketing Manager, Hushoffice.

In der Nähe von natürlichem Licht oder Grün fördern Bürokabinen Konzentration, Aufmerksamkeit und Erholung.

Die Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen an einem Ort, an dem sie von Tageslicht durchflutet oder von Pflanzen umrahmt werden, entspricht den Prinzipien des biophilen und multisensorischen Designs. Diese Orte schaffen Abhilfe bei kognitiver Ermüdung. Sie helfen den Angestellten, ihre Aufmerksamkeit zwischen anspruchsvollen Aufgaben aufzuladen.

Akustik-Arbeitskabine hushFree.Access.M fur Mitarbeiter mit Behinderungen
Im Laufe der Zeit werden die Arbeitskabinen zu einem festen Bestandteil des Arbeitsplatzes und bilden ein Netz von Mikroumgebungen mit vielen Wahlmöglichkeiten, die Energie spenden.

Wenn man sie mit klaren Funktionen ausgestattet, werden Ein-Personen-Kabinen zu kognitiven Orientierungspunkten.

Kabinen können als intuitive mentale Wegweiser dienen, die es den Angestellten ermöglichen, jede Kabine instinktiv mit einer bestimmten Art von Konzentration zu verbinden. Ideenfindung am Fenster. Konzentrierte Arbeit in der Nähe der Bibliothek. Eine Verschnaufpause in sozialen Räumen. So ist es leichter, in den richtigen Modus zu wechseln.

Meetingbox fur Mitarbeiter mit korperlichen Behinderungen
Wenn die Bürokabinen einen klar definierten Zweck haben, verschwenden die Angestellten keine geistige Energie mit der Entscheidung, wohin sie sich begeben sollen.

Gleichmäßig im Büro verteilte Akustikkabinen und Büroboxen maximieren die Zugänglichkeit und die Bewegungsfreiheit.

Die Verteilung von Einzelkabinen im ganzen Büro kann sehr sinnvoll sein. So eine Lösung verringert die Reibung bei der „Suche nach einem ruhigen Platz“. Dadurch wird eine häufigere und flüssigere Nutzung dieser Lösungen gefördert.

„Kabinen funktionieren, weil sie das Angebot an Arbeitsplätzen erweitern, aus dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag wählen können. Aus der Linie Hushoffice haben wir Solo-Kabinen wie das videofähige Modell hushFree.S.Hybrid für Konzentration im Sitzen. Dann gibt es den höhenverstellbaren hushFree.S für mehr Ergonomie. Und den hushFree.XS für die Lösung von Aufgaben im Stehen oder kurze Gespräche. Duo-Pods wie der hushFree.XM unterstützen die Zusammenarbeit von Angesicht zu Angesicht. Größere Teamkabinen wie hushFree.M sind für Gruppenarbeit gedacht. Jeder Raum erfüllt einen anderen Bedarf. Und zusammen bilden sie einen Garten von Optionen, die es den Angestellten ermöglichen, das Richtige für jede Aufgabe auszuwählen“, sagt Maciej Zabielski, Marketing Manager, Hushoffice.

Laden Sie den hushGuide herunter – unseren praktischen Leitfaden für die Planung und Ausstattung Ihres flexiblen Arbeitsbereichs mit Arbeitsboxen und Bürokabinen.

tl;dr

  • Grundlagen der Platzierung von Bürokabinen und Arbeitsboxen Platzieren Sie Bürokabinen und Arbeitsboxen entlang von Übergängen, zentralen Wegen, in der Nähe von Ressourcen und Projektknotenpunkten sowie als akustische Puffer oder Ruheräume, um flexible, zugängliche Teilbereiche zu schaffen, die sich auf natürliche Weise in den „Flow“ des Büros einfügen.
  • Die Aufstellung von Ein-Personen-Telefonkabinen wie hushFree.XS zur Erleichterung von Anrufen. Stellen Sie Ihre Telefonkabinen entlang der Verkehrswege, in der Nähe von Teams mit Kundenkontakt oder in Bereichen mit hohem Gesprächsaufkommen auf, damit Anrufe bequem angenommen und möglichst störungsfrei geführt werden können. So müssen die Angestellten keine weiten Wege zurücklegen, um mehr Privatsphäre zu haben.
  • Platzierung von Videoanrufkabinen Richten Sie Ihre Videokabinen zentral in „virtuellen Besprechungsreihen“, in der Nähe von Abteilungsknotenpunkten oder neben Hot Desks ein, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit ein Videogespräch führen können.
  • Einrichten von 2-Personen-Kabinen wie hushFree.XM für optimale Synergie. Platzieren Sie Ihre Duo-Kabinen zwischen den Teams, in der Nähe von Mentorinnen und Mentoren oder neben den Projekttafeln, um effektive Paararbeit und teamübergreifende Abstimmung zu ermöglichen.
  • Teamwork-Kabinen für mehrere Personen Platzieren Sie Teamkabinen in der Nähe aktiver Projektbereiche, an den Rändern von Gemeinschaftsarbeitsplätzen oder in ruhigen Ecken, um konzentrierte Gruppenarbeit ohne Störungen zu ermöglichen. Dadurch erhalten die Teams einen festen, vertrauten Ort innerhalb der Bürolandschaft.
  • Einzelarbeitskabinen wie hushFree.S. Stellen Sie Einzelarbeitsplätze in Ecken oder in der Nähe von projektbezogenen Räumen auf, kombinieren Sie sie mit Teamarbeitsplätzen, verteilen Sie sie gleichmäßig im Büro oder stellen Sie sie in der Nähe von sensorischen Hinweisen und Orientierungspunkten auf, um neurodiverse Bedürfnisse zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zu Hushoffice

Wo sollten Telefonkabinen wie hushFree.XS im Büro aufgestellt werden?

Telefonkabinen sind am besten geeignet, wenn sie entlang der Verkehrswege, in der Nähe von Verkaufs- oder Kundenteams oder in Bereichen mit hoher Anrufaktivität aufgestellt werden. So müssen die Angestellte nicht weit gehen, um einen Anruf entgegenzunehmen. Wenn mehrere Kabinen in der Nähe von Teams platziert werden, die häufiger externe Kommunikation abwickeln, können Engpässe vermieden werden. Sehen Sie sich die Telefonkabine hushFree.XS an.

Wie entscheide ich, wo ich die Videokabinen im Büro aufstelle?

Videokabinen wie hushFree.S.Hybrid sollten von Hot Desks aus leicht zugänglich sein, wo virtuelle Meetings am häufigsten stattfinden. Eine kluge Taktik besteht darin, sie in „virtuellen Besprechungsreihen“ anzuordnen, damit die Teams genau wissen, wohin sie sich für ein Gespräch wenden müssen. Durch die zentrale Platzierung wird auch das Problem vermieden, dass die Beschäftigten in letzter Minute die gesamte Etage durchqueren.

Was ist die beste Platzierungsstrategie für 4-Personen-Teamkabinen wie hushFree.M?

Größere Kabinen empfehlen sich für eine Platzierung am Rande von Zonen aktiver Zusammenarbeit. Das macht sie zu einer Erweiterung eines jeden Projektraums. Vermeiden Sie es, sie in weit entfernten Ecken zu isolieren – Sie laufen dann Gefahr, dass sie zu selten genutzt werden. Wenn sich Bürokabinen im Fluss der Aktivitäten befinden, unterstützen sie die Gruppenarbeit nach Bedarf, ohne mit der größeren offenen Bürofläche zu konkurrieren.

Zurück
Vorheriger Eintrag Nächster Eintrag