
Reinigen Sie die Oberfläche einmal wöchentlich in kreisförmigen Bewegungen mit einem feuchten Tuch.
Bei Verwendung eines Reinigungsmittels geben Sie dieses zuerst auf das Tuch und reinigen dann damit die Oberfläche.
Bei gläsernen Elementen verwenden Sie chemische Produkte, die für die Reinigung von Glas und Spiegeln geeignet sind.
Reinigen Sie regelmäßig die gesamte Fläche mit einem Mikrofasertuch, das mit Reiniger oder Wasser getränkt wurde. Lassen Sie die Fläche trocknen.
Geben Sie kein Reinigungsmittel direkt auf die Fläche.
Nutzen Sie keine Verwenden Sie keine Scheuer- oder Poliermittel, Scheuerpads oder -schwämme.
Reinigen Sie den Kabinengriff innen und außen täglich mittels eines feuchten Mikrofasertuchs. Nach der Reinigung wischen Sie ihn trocken.
Saugen Sie den Lüfter alle sechs Monate mit einem weichen Saugaufsatz des Staubsaugers aus.
Stecken Sie das Rohr nicht zwischen die Lüfterblätter.
Reinigen Sie die Flächen einmal wöchentlich von oben nach unten mit einem feuchten Mikrofasertuch. Diese hinterlassen keine Fasern und vermeiden Streifen. Sollte Flüssigkeit auf dem Möbel verschüttet worden sein, wischen Sie diese umgehend fort, bevor sie eintrocknen kann. Verwenden Sie keine Produkte mit Scheuermitteln wie Puder, Pasten und Reinigungscremes, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie keine Scheuerpads oder -schwämme.
Saugen Sie die Polsterelemente (Paneele und Sitze) alle sechs Monate von oben nach unten ab.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel.
Testen Sie das Reinigungsmittel vor Verwendung an einer nicht sichtbaren Stelle und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie Polsterreinigungsmittel, die kein Paraffin, Alkohol oder andere Lösungsmittel enthalten.
Bei Wollstoffen kann es mit der Zeit zu Fusseln und Pilling kommen. Das ist ganz normal bei dieser Art Stoff.
Saugen Sie den gesamten Boden einmal pro Woche. Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Verwenden Sie für Bodenbeläge geeignete Produkte. Vor Verwendung des Reinigungsmittels testen Sie dieses an einer nicht sichtbaren Stelle.
Reinigen Sie die Flächen einmal wöchentlich von oben nach unten mit einem feuchten Mikrofasertuch. Lösungsmittelbasierte Produkte können die Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie keine Produkte mit Scheuermitteln wie Puder, Pasten und Reinigungscremes, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie
keine Scheuerpads oder -schwämme.
Hushoffice – häufig gestellte Fragen
Die Akustikbürokabinen von Hushoffice gibt es je nach Zielmarkt in verschiedenen Konfigurationen. Die Grundeinteilung umfasst die europäische Version, d. h. Produkte mit der Indexendung 0xx, gefolgt von der Überseeversion, d. h. Produkte mit der Indexendung 1xx, und die US-Version, d. h. Produkte mit der Indexendung 2xx. Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die angegebenen Produkte.
EU | Overseas | US | |
HUSHMEET | AA-HUS-BX-008 | AA-HUS-BX-108 | AA-HUS-BX-208 |
HUSHMEET.S | AA-HUS-BX-017 | AA-HUS-BX-117 | – |
HUSHMEET.OPEN | AA-HUS-BX-010 | AA-HUS-BX-110 | – |
HUSHMEET.OPEN.S | AA-HUS-BX-011 | AA-HUS-BX-111 | – |
HUSHMEET.L | AA-HUS-BX-012 | AA-HUS-BX-112 | – |
HUSHTWIN | AA-HUS-BX-019 | AA-HUS-BX-119 | – |
HUSHPHONE | AA-HUS-BX-018 | AA-HUS-BX-118 | AA-HUS-BX-218 |
HUSHHYBRID | AA-HUS-BX-020 | AA-HUS-BX-120 | AA-HUS-BX-220 |
HUSHWORK.SIT&STAND | AA-HUS-BX-016 | AA-HUS-BX-116 | – |
HUSHWORK | AA-HUS-BX-009 | AA-HUS-BX-109 | – |
HUSHACCESS.L | – | – | AA-HUS-BX-221 |